BWK- Bildung, Wunde, Kompetenz

Kongress

(Der Kongress mit Fokus auf Praxisanleitung)

20. - 21.11.2025

Präsenzkongress Deutsches Hygienemuseum Dresden

+ LIVE-Online Kongress


HINWEIS

Zeitgleich findet im Deutschen Hygienemuseum die DGfW Jahrestagung, sowie der BWK Kongress (Bildung, Wunde, Kompetenz) statt. Mit Ihrem Präsenzkongressticket haben Sie auch die Möglichkeit kostenfrei die anderen beiden Veranstaltungen zu besuchen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter:

www.dgfw.de (DGfW Jahrestagung)

www.tnbildung.de (BWK-Kongress)


Vorprogramm

Donnerstag, 20.11.2025 Präsenzkongress

Ab 11:30 Uhr

Check-In

13:00 – 14:30 Uhr

Lehren und Lernen: Fokus Lymphtherapie :: Hauke Cornelsen

14:30 – 15:00 Uhr

Mittagspause & Fachausstellung

15:00 – 16:30 Uhr

Lehren und Lernen:

N.N. :: Falk Goedecke

Pflege-ethisches Handeln bei der Wundversorgung :: Uwe Maisch

16:30 – 17:00 Uhr

Kaffeepause & Fachausstellung

17:00 – 18:30 Uhr

 Lehren und Lernen Fokus: Wissenstransfer in die Praxis – Handlungsgeleitetes Lernen am Beispiel Wundversorgung

:: Marius Rebmann

 

 


Donnerstag, 20.11.2025 Onlinekongress

Ab 08:00 Uhr

Online Check-In und Support

09:00 - 10:30 Uhr

Lehren und Lernen Fokus: Wissenstransfer in die Praxis – Handlungsgeleitetes Lernen am Beispiel Wundversorgung

:: Marius Rebmann

 

10:30 - 11:00 Uhr

Pause

11:00 - 12:00 Uhr

Lehren und Lernen: Fokus Lymphtherapie :: Hauke Cornelsen

12:00 - 12:30 Uhr

Kaffeepause

12:30 - 14:00 Uhr

Lehren und Lernen:

N.N. :: Falk Goedecke

Pflege-ethisches Handeln bei der Wundversorgung :: Uwe Maisch


Freitag, 21.11.2025 Präsenzkongress

Ab 07:00 Uhr

Check-In

08:00 – 09:00 Uhr

Health Literacy :: Marius Rebmann

 

09:00 – 09:30 Uhr

Kaffeepause & Fachausstellung

09:30 – 11:00 Uhr

Lehren und Lernen: Theorie-Praxis-Transfer am Beispiel Wundversorgung

 :: Uwe Maisch 

11:00 – 11:30 Uhr

Kaffeepause & Fachausstellung

11:30 – 13:00 Uhr

Praxisparcour


Freitag, 21.11.2025 Onlinekongress

Ab 07:30 Uhr

Online Check-In und Support

08:00 – 09:00 Uhr

Lehren und Lernen: Theorie-Praxis-Transfer am Beispiel Wundversorgung

 :: Uwe Maisch 

09:00 - 09:30 Uhr

Pause

09:30 - 11:00 Uhr

Wundversorgung auf der Grundlage der S3

Leitlinie Lokaltherapie chronischer Wunden in Theorie und Praxis ::

Gonda Bauernfeind

11:00 - 11:30 Uhr

Pause

11:30 - 13:00 Uhr

Health Literacy :: Marius Rebmann

 

Veranstaltungsflyer

Rezertifizierungspunkte

DGfW

Punkte werden beantragt

DGfW Wundassistent WAcert®/

Wundtherapeut WTcert®

ICW

4 Punkte pro Tag

ICW Wundexperte/Pflegetherapeut/

Fachtherapeut



RbP

6 Punkte pro Veranstaltungstag für:

Registrierung beruflich Pflegender

Akademie für Ärztliche Fortbildung RLP

Punkte werden beantragt



   

Ärztekammer Sachsen

Punkte werden beantragt

Fachausstellung

Präsenzkongress

folgt


Anmeldung

Online-Anmeldung

TAGESKARTE

Normalpreis (LIVE-Online) 200,00 €

Normalpreis (Präsenz) 280,00 €

Frühbucher (LIVE-Online) bis 25.09.2025 170,00 €

Frühbucher (Präsenz) bis 25.09.2025 250,00 €

Ganz-Frühbucherpreis (LIVE-Online) bis 01.08.2025 140,00 €

Ganz-Frühbucherpreis (Präsenz) bis 01.08.2025 220,00 €


GESAMTKONGRESS

Normalpreis (LIVE-Online) 280,00 €

Normalpreis (Präsenz) 440,00 €

Frühbucher (LIVE-Online) bis 25.09.2025 250,00 €

Frühbucher (Präsenz) bis 25.09.2025 410,00 €

Ganz-Frühbucherpreis (LIVE-Online) bis 01.08.2025 220,00 €

Ganz-Frühbucherpreis (Präsenz) bis 01.08.2025 380,00 €


TAGESTICKET STUDENT

Studententicket pro Veranstaltungstag (Präsenz oder LIVE-Online) 80,00 €

(Der Studentenausweis wird nach der Onlineanmeldung per E-Mail angefordert)

*Änderungen vorbehalten




Teilnahmebedingungen
(1) Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich, kostenpflichtig und jederzeit übertragbar. 
(2) Ummeldung/Umbuchung Im Falle von Übertragung/Teilnehmerwechsel/Umbuchung auf anderen Veranstaltungsort oder andere Veranstaltung informieren Sie bitte die TNB GmbH umgehend schriftlich. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € zzgl. der MwSt. erhoben. 
(3) Stornierung Bei Stornierung der gebuchten Veranstaltung bis zu 42 Tage (6 Wochen) vor der Veranstaltung werden 50 % des Teilnahmepreises berechnet. Bei Rücktritt innerhalb der letzten 6 Wochen (42 Tage) oder Nichterscheinen trotz Anmeldung fallen die Gebühren in voller Höhe an. Erscheint ein angemeldeter Teilnehmer nicht oder nur zeitweise, ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten. Es gelten die AGB für Veranstaltungen der Transfernetzwerk Bildung GmbH.